Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Person, die die Reparatur mündlich, durch schlüssige Handlungen oder schriftlich in Auftrag gibt, erklärt sich damit einverstanden, dass der Auftragnehmer mit dem Fahrzeug Probefahrten durchführt und Arbeiten an Spezialwerkstätten
als Subauftragnehmer weitergibt. Kostenvoranschläge werden nur auf besonderen Wunsch des Kunden ausgearbeitet. Diese werden nur in schriftlicher Form erstellt, mündliche Preisauskünfte gelten nicht als Kostenvoranschläge und
Pauschalpreiszusagen werden nicht erteilt. Wenn der Auftraggeber oder die Auftraggeberin die zu ersetztenden Ersatzteile selbst besorgt, übernimmt die Auftraggeberin oder der Auftraggeber für etwaige Schäden, seien es materielle Schäden,
immaterielle Schäden, Personenschäden oder ähnliches, die volle Verantwortung. Der Auftragnehmer stellt etwaige Entsorgungskosten in Rechnung. Etwaige Mahnkosten werden der Auftraggeberin oder den Auftraggeber in Rechnung gestellt,
wobei die Zahlung der vom Auftragnehmer erbrachten Leistungen innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe der Kosten dieser zu erfolgen hat. Bei einer Überschreitung dieses Zahlungszieles werden bankmäßige Zinsen verrechnet. Üblicherweiße
erfolgt die Übergabe des Reparaturgegenstandes im Betrieb des Auftrgnehmers. Eine Zustellung des Reparaturgegenstandes erfolgt nur auf Gefahr der Auftraggeberin oder des Auftraggebers. Sofern vor einer Reparatur nicht anders vereinbart,
gehen etwaige Altteile nach dem Ausbau entschädigungslos in den Eigentum des Auftragsnehmers über. Alle Teile, die vom Auftrgnehmer verbaut worden sind, bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragsnehmers. Vom
Auftragnehmer bereitgestellte Verschleißteile haben eine begrenzte Lebensdauer und sind nicht Gegenstand der Gewährleistung.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns unter der E-Mail Adresse raml-gerald@gmx.net oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Gerald Franz Raml
Telefon
069910926563
raml-gerald@gmx.net
Adresse
Untere Gewerbestraße 9
4331 Naarn im Machlande