Dank modernsten, computergestützten Geräten sind wir in der Lage, beste Qualität zu liefern. Dabei spielen die Reifendimensionen (fast) keine Rolle, denn wir können durch unsere Technik Reifen mit einem Durchmesser von bis zu 32 Zoll montieren.
Wir beziehen unser Motoröl vom führenden Schmierstoff-Erstausrüster der deutschen Automobilindustrie. Da dieses Motoröl gemeinsam mit den Automobilherstellern entwickelt worden ist, erfüllt es die Anforderungen moderner Hightech-Motoren: leistungsstark, kraftstoffsparend, extrem belastbar und mit maximalem Verschleißschutz.
Anders als viele Mitbewerber sind wir in der Lage, komplexe Getriebe zu reparieren. Meist sind es nur Kleinigkeiten, die einen reibungslosen Betrieb im Wege stehen. Aus diesem Grund nehmen wir das Getriebe auseinander und versuchen es zu beheben. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Getriebe mit einer komplizierten Mechatronik ausgestattet ist, es sich um ein Schaltgetriebe handelt, oder ob das defekte Getriebe eine Wandlerautomatik besitzt.
Zu unserem breiten Portfolio zählen auch die Reparatur von Steinschlägen, der Tausch der Windschutzscheibe und Spengler- sowie Lackierarbeiten. Natürlich bereiten wir auch vergilbte Scheinwerfer wieder auf, um einen sicheren Fahrbetrieb zu ermöglichen.
Selbstverständlich bieten wir auch die "Pickerlüberprüfung" an.
Mit unserem Klimagerät sind wir in der Lage, teilautomatisiert Klimawartungen durchzuführen. Sollten sich in Ihrem Fahrzeug unangenehme Gerüche gebildet haben, können wir diese in vielen Fällen mit einer Klimadesinfektion beseitigen.
Wie bei allen Teilen, die wir verbauen, achten wir auch bei der Bremse auf höchste Qualität. Bei einem so sicherheitsrelevanten Bauteil kommt natürlich nur Erstausrüsterqualität zum Einsatz. Dadurch wird auch in brenzligen Situationen genug Bremskraft aufgebaut. Ein netter Nebeneffekt macht sich direkt bemerkbar: Viele Werkstätten setzen hier auf billige Teile. Diese hört man aber in vielen Fällen sofort, denn oft quitschen diese Teile.
Bei unserer Unterbodenkonservierung werden nahezu alle unteren Verkleidungsteile und alle Radhäuser ausgebaut. Während viele Mitbewerber das Konservierungsmittel nur über die bereits rostigen Teile sprühen, wird bei uns der Rost sorgfältig abgeschliffen. Danach werden die zu konservierenden Teile mit einem Rostumwandler behandelt. Nach diesem Arbeitsschritt kommt die Grundierung zum Einsatz. Erst danach wird das Konservierungsmittel über die Teile gegeben. Dabei verwenden wir Mittel, die auf Wachs basieren. Das garantiert, dass der Unterbodenschutz flexibel bleibt. Unser sorgfältiges Verfahren sorgt dafür, dass Ihr Auto auch mit zunehmendem Alter keine Rostprobleme am Unterboden bekommt.